Wir freuen uns sehr, dass wir eine Bewilligung für das Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo)“ mit dem Förderschwerpunkt „Erstellung von Konzeptes zur nachhaltigen Anpassung an die Klimakrise“ erhalten haben. Unter dem Förderkennzeichen „67APS2055“ und dem Titel „Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für das Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus des Kinder im Zentrum Gallus e.V. in Frankfurt am Main“ können wir im November diesen Jahres starten mit professioneller externer Hilfe ein passendes Klimaanpassungskonzept für unser Mehrgenerationenhaus zu erstellen. Die Laufzeit ist vom 01.11.2025 bis zum 31.10.2026.
Unser Mehrgenerationenhaus in der Idsteinerstr. 91 ist seit vielen Jahren ein zentraler Ort für vielfältige, generationenübergreifende Angebote – insbesondere für vulnerable Gruppen wie Familien (mit Flucht- oder Migrationsgeschichte), ältere Menschen, Kinder und Jugendliche. Verortet sind wir in einem der heißesten und am stärksten versiegelten Stadtteile Frankfurts und sind besonders von Hitze und Extremwetter betroffen. Die baulichen Bedingungen des in die Jahre gekommenen Gebäudes verschärfen die Situation – vor allem für die KiTa und andere sensible Bereiche.
Die Förderung ermöglicht uns ein Konzept zu erstellen:
- um naturbasierte und verhaltensbasierte Maßnahmen zur Klimaanpassung zu entwickeln.
- wie unsere Einrichtung klimatisch sicherer und angenehmer für alle Nutzer*innen gestaltet werden kann.
- wie wir Mitarbeitende und Besucher*innen für den Umgang mit Hitze sensibilisieren können.
- dass wir ein Vorbild für andere soziale Einrichtungen in Frankfurt und darüber hinaus sein können.
Kurz gesagt: Die Förderung ist ein entscheidender Schritt, um unser Haus zukunftsfähig zu machen – als geschützter, inklusiver und klimafreundlicher Ort für alle Generationen.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Förderprogramm und der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel:
Link zur Klimaanpassung im Bundesumweltministerium
Link zur AnpaSo bei der ZUG