Gutes Klima im Gallus

Kurze Wege für den Klimaschutz

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gutes Klima im Gallus
    • Multimedia
    • Worum geht’s? Projektinformation
    • Chronologie & Materialien
    • Interna
  • Termine & Events
  • Kontakt & Datenschutz
26. September 20191. November 2019Redaktion

Montagsküche jeden ersten Motag im Monat

Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns zum gemeoinsamen Kochen.
Frau Barowski versorgt alle Teilnehmenden mit wertvollen Tipps, was man aus Lebensmitteln alles zaubern kann.

Teilen mit:

  • Drucken
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr
  • Ernährung
  • Gutes Klima
  • Nachhaltiger Konsum

Redaktion

Beitragsnavigation

Vorheriger Klimabildungsfestival & globaler Klimastreik
Nächster Herbstfest 2019 im Gallus Garten

Ausgewähltes Zitat

„Ein buddhistischer Ökonom würde, die Versuchsanordnung, ein Maximum an Glück durch ein Maximum an Konsum zu finden, für widersinnig halten: „Da Konsum nichts anderes ist als ein Mittel zum Glück des Menschen, sollte das Ziel sein, ein Maximum an Glück mit einem Minimum an Konsum zu erhalten“ (Ernst Friedrich Schumacher)

Kategorien

  • Energie
  • Ernährung
  • Gutes Klima
  • Mobilität
  • Nachhaltiger Konsum
  • Urbanes Grün

Partner

  • Quartiersmanagement Gallus
  • Pax & People
  • ABG Frankfurt Holding
  • Paul-Hindemith-Schule
  • Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus
  • BUND KV Frankfurt
  • Institut für sozial-ökologische Forschung

Links zur Nachhaltigkeit

  • Pannenhilfe für's Rad
  • UN-Dekade biologische Vielfalt (Gallus Garten ausgezeichnet)
  • Lust auf besser leben
  • Guided Guerilla Gardening
  • Greencity Frankfurt
  • Frankfurter Beete
  • Transition Town Frankfurt
  • Klimagourmet

Seiten

  • Gutes Klima im Gallus
    • Chronologie & Materialien
    • Worum geht’s? Projektinformation
    • Interna
    • Multimedia
  • Kontakt & Datenschutz
  • Termine & Events

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative und „Kurze Wege für den Klimaschutz“ gefördert

Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe von WordPress.com. | Impressum - Kontakt - Datenschutzerklärung