Gutes Klima im Gallus

Kurze Wege für den Klimaschutz

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gutes Klima im Gallus
    • Multimedia
    • Worum geht’s? Projektinformation
    • Chronologie & Materialien
    • Interna
  • Termine & Events
  • Kontakt & Datenschutz
28. November 201928. November 2019Jessica

Lebendiger Adventskalender, am Fr 13.12.2019

Teilen mit:

  • Drucken
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr
  • Gutes Klima
  • Urbanes Grün
  • Gallus Garten; Lebendiger Adventskalender

Jessica

Beitragsnavigation

Vorheriger Klimacafé Konsum: Waschen & Reinigen mit der Kraft der Natur, am Sa 07.12.2019
Nächster Fastnachts-Kleiderkreisel, am Do 16.01.2020 mit dem BGZ

Ausgewähltes Zitat

Nichthandeln ist keine Option
„Wir leben in einer Schicksalsgemeinschaft auf diesem Planeten und mit diesem Planeten. Die Auswirkungen unseres Handelns tragen wir alle, gleich ob reich oder arm. In einer Zeit wie heute ist Nichthandeln keine Option mehr, für niemanden von uns“.
Alex Ezeh, Executive Director, African Population and Health Research Center (APHRC)“, Mitglied der Rockefeller Lancet Kommission

Kategorien

  • Bildung
  • Energie
  • Ernährung
  • Gutes Klima
  • Mobilität
  • Nachhaltiger Konsum
  • Urbanes Grün

Partner

  • BUND KV Frankfurt
  • Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus
  • Paul-Hindemith-Schule
  • Quartiersmanagement Gallus
  • ABG Frankfurt Holding
  • Pax & People
  • Institut für sozial-ökologische Forschung

Links zur Nachhaltigkeit

  • Pannenhilfe für's Rad
  • Lust auf besser leben
  • Guided Guerilla Gardening
  • Frankfurter Beete
  • Transition Town Frankfurt
  • Greencity Frankfurt
  • UN-Dekade biologische Vielfalt (Gallus Garten ausgezeichnet)
  • Klimagourmet

Seiten

  • Gutes Klima im Gallus
    • Chronologie & Materialien
    • Worum geht’s? Projektinformation
    • Interna
    • Multimedia
  • Kontakt & Datenschutz
  • Termine & Events

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative und „Kurze Wege für den Klimaschutz“ gefördert

Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe von WordPress.com. | Impressum - Kontakt - Datenschutzerklärung