Gutes Klima im Gallus

Kurze Wege für den Klimaschutz

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gutes Klima im Gallus
    • Multimedia
    • Worum geht’s? Projektinformation
    • Chronologie & Materialien
    • Interna
  • Termine & Events
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Ernährung

„Nachhaltige Ernährungsweisen haben geringe Auswirkungen auf die Umwelt, tragen zur Lebensmittel- und Ernährungssicherung bei und ermöglichen heutigen und zukünftigen Generationen ein gesundes Leben. Sie schützen und respektieren die biologische Vielfalt und die Ökosysteme, sie sind kulturell angepasst, verfügbar, ökonomisch gerecht und bezahlbar, ernährungsphysiologisch angemessen, sicher und gesund, und verbessern gleichzeitig die natürlichen und menschlichen Lebensgrundlagen.“
Quelle: FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) (2012): Final Document. In: Burlingame B, Dernini S (Hrsg.): Sustainable diets and biodiversity – Directions and solutions for policy research and action. Proceedings of the International Scientific Symposium Biodiversity and Sustainable Diets United Against Hunger. FAO, Rome

Besonders klimaschädlich:
• Schätzungsweise 70% der direkten THGE von Lebensmitteln sind auf tierische Lebensmittel zurückzuführen. Besonders Kühe tragen zu hohen THGE bei. Täglich entweicht einer Kuh circa 235 Liter Methangas, ein aggressives Treibhausgas. Dieses trägt erheblich zur Erderwärmung bei.
• Auch Überseeprodukte sind äußerst klimaschädlich. Exotische Obstsorten wie Mangos, Papayas, Guaven und Ananas werden extra aus Afrika eingeflogen. Sie sind leicht verderblich und benötigen einen schnellen Transport. Auch Bohnen aus Kenia, Gemüse aus Peru und Fisch aus Afrika haben einen langen Weg hinter sich. Sie alle gehören zu den großen Klimasünden!

• Pflanzliche Produkte (saisonal, regional und im besten Falle biologisch) produzieren nur wenig Treibhausgasemissionen (THGE)
• Achte auch generell auf Transportwege, Verpackungsmüll sowie Lager und Kochverhalten daheim.

Ausführlichere Informationen findest du in unserem Beitrag zur Nachhaltiger Ernährung.

22. Juli 202111. Juli 2024 Jessica Wiegand

Nachhaltige Ernährung – Infos, Veranstaltungen und mehr…

12. Juli 202117. August 2021 Jessica Wiegand

Radtour Frankfurter Westen: Essbare Stadt Frankfurt am 22.09.2021

12. Juli 202116. August 2021 Jessica Wiegand

Radtour zu Praxisorten „Gesunde Lebensmittel selbst anbauen“ am 16.09.2021

15. Juni 202126. Juni 2021 Jessica Wiegand

Führung zur Biodiversität der Streuobstwiese am 26. Juni 2021 im MainÄppelHaus Lohrberg Streuobstzentrum

10. Juni 202118. Juni 2021 Jessica Wiegand

Wegen Hitzewarnung verschoben auf September: Radtour zum Dottenfelderhof am 19. Juni

7. Juni 20218. Oktober 2021 Jessica Wiegand

Solardörrer- WS Mitte Juli

17. November 202017. November 2020 Jessica Wiegand

Rallye der Nachhaltigkeit – im Gallus

9. Oktober 202029. Oktober 2020 Jessica Wiegand

Filmvorführung „Zeit für Utopien“ am 20.10.2020

10. September 202010. September 2020 Jessica Wiegand

Familienquiz zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

2. September 20203. September 2020 Jessica Wiegand

Radtour zu „Essbare Stadt“ im Rahmen von Klimagourmet 2.0 am Mi. 16.09.2020

9. Juni 20209. Juni 2020 Jessica Wiegand

Klimacafé – wir backen zu Hause „Veganer Kirsch-Schoko-Kuchen“

9. Juni 20209. Juni 2020 Jessica Wiegand

Klimacafé – wir backen zu Hause „Focaccia mit Kirschtomaten“

29. Mai 202029. Mai 2020 Jessica Wiegand

Erdbeerkonfitüre – regional, saisonal, selbstgemacht

1. November 201911. November 2019 Jessica Wiegand

Plastik sparen im Alltag, am Mi 20.11.2019

15. Oktober 201915. Oktober 2019 Jessica Wiegand

Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 15. bis 30. November 2019

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Filmvorführung „Vier Wände für Zwei“
  • Tauschbörse für Kinderklamotten, Spiele & Bücher am 31.10.2025
  • Ein Klimananpassungskonzept für das Mehrgenerationenhaus
  • Nachhaltiges Frauenfrühstück am 26.09.2025
  • Nachhaltige Pause

Kategorien

  • Bildung
  • Energie
  • Ernährung
  • Gutes Klima
  • Mobilität
  • Nachhaltiger Konsum
  • Urbanes Grün

Partner

  • BUND KV Frankfurt
  • Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus
  • Paul-Hindemith-Schule
  • Quartiersmanagement Gallus
  • ABG Frankfurt Holding
  • Pax & People
  • Institut für sozial-ökologische Forschung

Links zur Nachhaltigkeit

  • Pannenhilfe für's Rad
  • Lust auf besser leben
  • Guided Guerilla Gardening
  • Frankfurter Beete
  • Transition Town Frankfurt
  • Greencity Frankfurt
  • UN-Dekade biologische Vielfalt (Gallus Garten ausgezeichnet)
  • Klimagourmet

Ausgewähltes Zitat

„Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Wir fällen sie nieder und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere zu dokumentieren.“ (Khalil Gibran)

Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative und „Kurze Wege für den Klimaschutz“ gefördert

Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.